Versandkostenfrei ab 70 € Warenkorbwert
sofort lieferbar
Bestelle innerhalb von 20 Stunden und 24 Minuten.

Kostenloses Ostergeschenk im Wert von 10 €
Sichere Dir Dein exklusives Ostergeschenk
im Wert von 10 €,
bei einem Einkauf ab 150 €!
Nur solange der Vorrat reicht und nur für kurze Zeit!
Der Artikel wird Dir im Warenkorb angezeigt, sobald Dein Warenkorbwert mindestens 150 € beträgt – füge ihn einfach hinzu, um Dein Geschenk zu erhalten.
Telefon: +49 261-13499228
Schaumstoffwulst: Der ideale Helfer für einen winddichten Zeltaufbau
Du liebst es, in der freien Natur zu campen, bist aber immer wieder vom Wind geplagt, der unter dein Zelt schlüpft und für unangenehme Zugluft sorgt? Dann haben wir die Lösung für dich: Die Schaumstoffwulst. Mit diesem praktischen Zubehör kannst du dein Zelt winddichter aufbauen und dir so eine angenehme und zugluftfreie Nacht im Schlafsack sichern.
Wie funktioniert die Schaumstoffwulst?
Die Schaumstoffwulst ist ein simples, aber äußerst wirkungsvolles Hilfsmittel, um dein Zelt vor Wind und Zugluft zu schützen. Sie wird entlang der Kanten deines Zeltes angebracht und dichtet diese zuverlässig ab. Der Schaumstoff sorgt dafür, dass der Spalt zwischen Boden und Zeltwand komplett verschlossen wird und kein Wind mehr eindringen kann. So kannst du dich ungestört und vor allem warm in deinem Zelt entspannen.
Um die Schaumstoffwulst anzubringen, benötigst du lediglich die im Lieferumfang enthaltene Spezial-Andruckstange aus Aluminium. Mit dieser kannst du die Wulst gleichmäßig entlang der Kanten des Zeltes platzieren und so für eine perfekte Abdichtung sorgen.
Warum ist ein winddichter Zeltaufbau wichtig?
Einen winddichten Zeltaufbau zu ermöglichen ist enorm wichtig, besonders wenn du in Gebieten mit starkem Wind oder kühleren Temperaturen campst. Durch undichte Stellen gelangt kalte Luft ins Zelt und kann deinen Schlafkomfort erheblich beeinträchtigen. Mit der Schaumstoffwulst kannst du dem entgegenwirken und für ein angenehmes Klima im Zelt sorgen, egal bei welchem Wetter du dich befindest.
Weitere Tipps für einen winddichten Zeltaufbau
Die Schaumstoffwulst ist ein wesentlicher Bestandteil für einen winddichten Zeltaufbau, aber es gibt noch weitere Dinge, die du beachten solltest, um optimal vor Wind geschützt zu sein:
- Wähle einen geschützten Standort für dein Zelt, beispielsweise hinter Büschen oder Bäumen, die als natürlicher Windschutz dienen können.
- Spanne die Zeltschnüre möglichst straff, um das Zelt stabil zu halten.
- Verwende zusätzlich Heringe, um das Zelt fest im Boden zu verankern.
Mit diesen einfachen Maßnahmen und der Schaumstoffwulst wirst du dein Zelt winddicht aufbauen können und kannst dich auf einen entspannten und zugluftfreien Campingurlaub freuen. Also worauf wartest du noch? Sichere dir jetzt deine Schaumstoffwulst und genieße deine nächste Outdoor-Abenteuer ohne kalten Wind im Zelt!
Inhalt Stück: | 1 |
Bruttogewicht: | 2,5 kg |
Maße Höhe: | 10, 100 |
Maße Tiefe: | 5, 50 |
Maße Breite: | 230, 2300 |
Nettogewicht: | 1 kg |
für Typ: | Fortuna |