Sicherungskästen

Nichts geht mehr? Wenn dein Sicherungskasten schlappmacht, wird’s schnell ungemütlich im Camper. Ein plötzlicher Stromausfall kann nicht nur nervig sein, sondern auch deine Bordelektrik beschädigen. Damit dir das nicht passiert, brauchst du eine zuverlässige AbsicherungDer richtige Wohnwagen-Sicherungskasten ist deine unsichtbare Sicherheitszentrale für unterwegs.  

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BÜTTNER Dometic
BÜTTNER Dometic Sicherungshalter BÜTTNER Dometic Sicherungshalter
3,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

ohne Hersteller
Flachsteck-Sicherungsautomat Flachsteck-Sicherungsautomat
27,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

ohne Hersteller
Flachsteck-Sicherungsautomat Flachsteck-Sicherungsautomat
27,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Flachsicherungen 10A Littlefuse Flachsicherungen 10A
0,45 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Flachsicherungen 25A Littlefuse Flachsicherungen 25A
0,45 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

eltric
Eltric Sicherung Eltric Sicherung
0,40 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Sicherungsblock ST ATO® Series mit Erdungsschiene Littlefuse Sicherungsblock ST ATO® Series mit Erdungsschiene
75,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Sicherungsblock ST ATO® Series mit Erdungsschiene Littlefuse Sicherungsblock ST ATO® Series mit Erdungsschiene
99,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

EFOY
EFOY Sicherungsset Power EFOY Sicherungsset Power
7,20 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Hochlastsicherung Mega 150A Littlefuse Hochlastsicherung Mega 150A
8,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Hochlastsicherung Mega 175A Littlefuse Hochlastsicherung Mega 175A
8,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Littlefuse
Littlefuse Hochlastsicherung Mega 125A Littlefuse Hochlastsicherung Mega 125A
8,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Sicherungskasten SK 2 Dometic Sicherungskasten SK 2
75,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

BÜTTNER Dometic
BÜTTNER Dometic Sicherungshalter Mega BÜTTNER Dometic Sicherungshalter Mega
22,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
3%
Dometic
Dometic Sicherungskasten mit Umformer Dometic Sicherungskasten mit Umformer
381,51 €* 392,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Sicherungskasten Dometic Sicherungskasten
89,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Neu
PowerBoozt
PowerBoozt Sicherungskasten PB IBW 230-25c PowerBoozt Sicherungskasten PB IBW 230-25c
559,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

2 von 2

Kein Strom, kein Bier, kein Urlaub – willst du das wirklich riskieren? 

Schon mal mitten in der Wildnis gestanden – fernab der Zivilisation, das Lagerfeuer knistert, das Bier ist kalt – und plötzlich geht der Strom aus? Zack, Dunkelheit. Kein Licht, kein Kühlschrank, keine Kaffeemaschine. Klingt nach einem echten Camper-Horror, oder? 

Damit dir genau das nicht passiert, kommt hier der Wohnwagen-Sicherungskasten ins Spiel.  

Er ist das unscheinbare, aber unverzichtbare Herzstück deiner Elektroversorgung. Egal, ob du mit dem Camper durch Norwegen cruist, am Mittelmeer strandest oder das Wochenende auf dem Campingplatz verbringst – ein funktionierender Sicherungskasten fürs Camping sorgt dafür, dass alles läuft. Von der Beleuchtung über den Kühlschrank bis hin zur Bordelektronik. 

Aber Achtung: Nicht alle Sicherungskästen sind gleich! Welcher ist der richtige für dein Fahrzeug? Welche Features solltest du beachten? Und wie schützt du deine Elektronik am besten vor Überspannung? Hier erfährst du alles, was du wissen musst! 

Warum du einen hochwertigen Wohnwagen-Sicherungskasten brauchst: 

Ein guter Wohnwagen-Sicherungskasten sorgt dafür, dass du sorgenfrei reisen kannst. Er reguliert die Spannung, verteilt den Strom effizient auf alle Verbraucher und schützt die gesamte Bordelektrik vor Schäden. Gerade moderne Wohnwagen oder -mobile mit vielen elektrischen Geräten benötigen einen leistungsstarken Sicherungshalter, um den Stromkreislauf stabil zu halten. 

Schutz vor Kurzschlüssen, Überspannung und Stromausfällen 
Funkensprühen ist beim Lagerfeuer okay – nicht in deinem Wohnwagen! Ohne Sicherungskasten wäre dein Wohnmobil ein Strom-Chaos. Stell dir vor: Eine fehlerhafte Verkabelung oder ein überlasteter Stromkreis – schon schmort ein Kabel, im schlimmsten Fall brennt die Sicherung durch oder ein Gerät nimmt Schaden. Ein unsachgemäß abgesicherter Stromkreislauf kann sogar zu einem Kabelbrand führen, der deine gesamte Elektrik zerstört. 

Ein guter Sicherungskasten für Camper schützt dich vor diesen Risiken: 

  • Kurzschlussschutz: Erkennt fehlerhafte Stromflüsse sofort und unterbricht den Stromkreislauf, bevor es gefährlich wird. 

  • Überspannungsschutz: Fängt plötzliche Spannungsspitzen ab – zum Beispiel, wenn du auf dem Campingplatz an eine instabile Stromquelle angeschlossen bist. 

  • Sicherung gegen Stromausfall: Verteilt den Strom intelligent über verschiedene Systeme, sodass wichtige Geräte wie Kühlschrank oder Licht weiterhin funktionieren. 

Gerade bei schlechten Wetterbedingungen oder in abgelegenen Gegenden ist ein zuverlässiger Wohnwagen-Sicherungskasten Gold wert. 

Wichtige Funktionen eines Sicherungskastens für Wohnmobile und Wohnwagen
Nicht jeder Sicherungskasten ist gleich – es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Features. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die dein Wohnmobil-Sicherungskasten haben sollte: 

  • Mehrere Stromkreise: Damit du verschiedene Bereiche deines Campers separat absichern kannst (z. B. Licht, Küchengeräte, Heizung). 

  •  Automatische Sicherungen: Falls eine Sicherung auslöst, musst du keine neue einsetzen, sondern kannst sie einfach wieder einschalten. 

  • Kompakte Bauweise: Besonders wichtig für kleine Wohnmobile und Campervans, wo jeder Zentimeter zählt. 

  • Erweiterbarkeit: Falls du später zusätzliche Verbraucher anschließen möchtest, sollte der Sicherungskasten genug Reserven haben. 

Ein guter Wohnwagen-Sicherungskasten ist also nicht nur eine Versicherung für deine Bordelektrik, sondern gibt dir auch die Freiheit, deinen Camper so auszustatten, wie du es möchtest. 

Unterschiedliche Modelle und ihre Anwendungsbereiche 
Welches Modell du brauchst, hängt ganz von deinem Fahrzeug und deiner Nutzung ab. Hier eine Übersicht: 

  • Klassische Sicherungskästen mit Schmelzsicherungen & Flachsicherungen – die günstigste Variante, bei der du bei einem Kurzschluss einfach eine neue Sicherung einsetzen musst. Ideal für kleinere Wohnwagen mit wenigen elektrischen Geräten. 

  • Automatische Sicherungskästen & Sicherungsautomaten – moderner und bequemer: Die Sicherungen springen bei Überlast einfach raus und lassen sich per Knopfdruck wieder aktivieren. Perfekt für Wohnmobile mit mehr Strombedarf. 

  • Sicherungskästen mit FI-Schutzschalter – schützen dich zusätzlich vor Stromschlägen, wenn ein Gerät defekt ist oder Wasser in die Elektrik gelangt. Besonders sinnvoll für Camper, die oft an externe Energiequellen angeschlossen sind. 

  • Modulare Sicherungssysteme & Verteiler – flexibel erweiterbar!Der ideale Wohnwagen-Sicherungskasten für Camperund Bastler, die ihr Campingfahrzeug individuell ausbauen. 

Unsere Auswahl an Sicherungskästen für dein Outdoor-Abenteuer 
Dein Reisemobil ist dein Zuhause auf Rädern – und ohne zuverlässige Stromversorgung wird’s schnell ungemütlich. Ein hochwertiger Wohnwagen-Sicherungskasten sorgt dafür, dass du unterwegs nicht im Dunkeln stehst, der Kühlschrank läuft und deine Geräte sicher vor Überlastung geschützt sind. Ob für ein kompaktes Wohnmobil, einen großzügigen Wohnwagen oder einen selbst ausgebauten Campervan – bei Camping Kaufhaus findest du die passende Lösung für deine elektrische Absicherung. 

Sicherungskasten für Wohnmobil & Wohnwagen 
Ein Wohnwagen-Sicherungskasten verteilt den Strom innerhalb deines Fahrzeugs und schützt deine Bordelektrik vor Kurzschlüssen oder Überlastungen. Abhängig von der Ausstattung deines Fahrzeugs gibt es verschiedene Modelle: Klassische Sicherungskästen mit Schmelzsicherungen, die sich einfach austauschen lassen, oder automatische Sicherungskästen, bei denen ausgelöste Sicherungen nur zurückgesetzt werden müssen. Wer auf zusätzliche Sicherheit setzt, sollte zu einem Modell mit FI-Schutzschalter greifen – besonders empfehlenswert für Camper:innen, die regelmäßig an externe Stromquellen angeschlossen sind. 

Sicherungen 
Ohne die richtigen Sicherungen funktioniert auch der beste Wohnmobil-Sicherungskasten nicht. Sie sind das entscheidende Element, das dein Fahrzeug vor elektrischen Schäden schützt. Ob Standard-Schmelzsicherungen, Flachsicherungen oder Sicherungsautomaten – je nach Sicherungskasten brauchst du das passende Modell. Ein Tipp für alle, die längere Reisen planen: Immer ein paar Ersatzsicherungen dabeihaben, denn eine defekte Sicherung kann schnell mal die komplette Stromversorgung lahmlegen. 

Sicherungshalter & Wellrohre für eine sichere Verkabelung
Ein Sicherungskasten allein reicht nicht aus – auch die richtige Stromverkabelung spielt eine entscheidende Rolle. Sicherungshalter sind essenziell, um die eingesetzten Sicherungen sicher an ihrem Platz zu halten. Gerade bei Vibrationen während der Fahrt kann ein unsachgemäß befestigter Sicherungshalter zu Kontaktproblemen oder gar Ausfällen führen. 

Ebenso wichtig ist der Schutz der Kabel: Mithilfe von Wellrohren werden die Kabel optimal isoliert und vor äußeren Einflüssen wie Nässe, Schmutz und mechanischer Belastung geschützt. Dadurch bleibt die Bordelektrik auch bei widrigen Bedingungen intakt. 

Immer sicher unterwegs – mit Camping Kaufhaus 
In unserem Online-Shop bekommst du nicht nur irgendeinen Sicherungskasten – du bekommst geprüfte Qualität, eine riesige Auswahl und einen zuverlässigen Service. Unser Sortiment umfasst ausschließlich hochwertige Produkte, die speziell für den Einsatz in Campern und Wohnwagen entwickelt wurden. Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir versandkostenfrei, und dank unserer schnellen Lieferung hast du dein Produkt in kürzester Zeit bei dir. 

Wir setzen auf bewährte Hersteller, die für Qualität und Langlebigkeit stehen: 

Dometic 
Thetford 
Truma 
Votronic 

Außerdem bieten wir eine umfassende Beratung, sodass du genau den richtigen Sicherungskasten für dein Fahrzeug findest. Ob du eine komplette Bordelektrik planst oder einfach eine alte Sicherung ersetzen musst – bei uns bist du genau richtig. 

FAQs Sicherheitskasten

Warum brauche ich einen Sicherungskasten im Wohnwagen oder Wohnmobil? 

Ein Sicherungskasten ist essenziell, um die elektrische Anlage in deinem Wohnwagen oder Wohnmobil zu schützen. Er sorgt dafür, dass die Spannung in den Stromkreisen gleichmäßig verteilt wird und schützt vor Kurzschlüssen oder Überlastung. Ohne einen sicheren Verteiler kann es zu Schäden an der Elektrik oder sogar zu Kabelbränden kommen. 

Kann ich einen Wohnwagen-Sicherungskasten selbst einbauen? 

Ja, mit dem richtigen Fachwissen kannst du einen Sicherungskasten selbst installieren. Achte darauf, dass die Batterie während der Installation vom Stromnetz getrennt ist und alle Kabel korrekt angeschlossen sind. Falls du unsicher bist, lass den Einbau lieber von einer Fachkraft übernehmen, um Fehler und mögliche Risiken zu vermeiden. 

Gibt es Unterschiede zwischen einem Kfz- und Wohnwagen-Sicherungskasten? 

Ja! Während ein Kfz-Sicherungskasten meist für 12V-Systeme in Autos konzipiert ist, müssen Sicherungskästen im Wohnwagen oder Wohnmobil oft mit komplexeren Systemen umgehen. Sie regeln nicht nur den Gleichstrom der Bordbatterie, sondern auch den Wechselstrom, wenn du an externe Energiequellen angeschlossen bist.  

Kein Strom, kein Bier, kein Urlaub – willst du das wirklich riskieren?   Schon mal mitten in der Wildnis gestanden – fernab der Zivilisation, das Lagerfeuer knistert, das Bier ist... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sicherungskästen

Kein Strom, kein Bier, kein Urlaub – willst du das wirklich riskieren? 

Schon mal mitten in der Wildnis gestanden – fernab der Zivilisation, das Lagerfeuer knistert, das Bier ist kalt – und plötzlich geht der Strom aus? Zack, Dunkelheit. Kein Licht, kein Kühlschrank, keine Kaffeemaschine. Klingt nach einem echten Camper-Horror, oder? 

Damit dir genau das nicht passiert, kommt hier der Wohnwagen-Sicherungskasten ins Spiel.  

Er ist das unscheinbare, aber unverzichtbare Herzstück deiner Elektroversorgung. Egal, ob du mit dem Camper durch Norwegen cruist, am Mittelmeer strandest oder das Wochenende auf dem Campingplatz verbringst – ein funktionierender Sicherungskasten fürs Camping sorgt dafür, dass alles läuft. Von der Beleuchtung über den Kühlschrank bis hin zur Bordelektronik. 

Aber Achtung: Nicht alle Sicherungskästen sind gleich! Welcher ist der richtige für dein Fahrzeug? Welche Features solltest du beachten? Und wie schützt du deine Elektronik am besten vor Überspannung? Hier erfährst du alles, was du wissen musst! 

Warum du einen hochwertigen Wohnwagen-Sicherungskasten brauchst: 

Ein guter Wohnwagen-Sicherungskasten sorgt dafür, dass du sorgenfrei reisen kannst. Er reguliert die Spannung, verteilt den Strom effizient auf alle Verbraucher und schützt die gesamte Bordelektrik vor Schäden. Gerade moderne Wohnwagen oder -mobile mit vielen elektrischen Geräten benötigen einen leistungsstarken Sicherungshalter, um den Stromkreislauf stabil zu halten. 

Schutz vor Kurzschlüssen, Überspannung und Stromausfällen 
Funkensprühen ist beim Lagerfeuer okay – nicht in deinem Wohnwagen! Ohne Sicherungskasten wäre dein Wohnmobil ein Strom-Chaos. Stell dir vor: Eine fehlerhafte Verkabelung oder ein überlasteter Stromkreis – schon schmort ein Kabel, im schlimmsten Fall brennt die Sicherung durch oder ein Gerät nimmt Schaden. Ein unsachgemäß abgesicherter Stromkreislauf kann sogar zu einem Kabelbrand führen, der deine gesamte Elektrik zerstört. 

Ein guter Sicherungskasten für Camper schützt dich vor diesen Risiken: 

  • Kurzschlussschutz: Erkennt fehlerhafte Stromflüsse sofort und unterbricht den Stromkreislauf, bevor es gefährlich wird. 

  • Überspannungsschutz: Fängt plötzliche Spannungsspitzen ab – zum Beispiel, wenn du auf dem Campingplatz an eine instabile Stromquelle angeschlossen bist. 

  • Sicherung gegen Stromausfall: Verteilt den Strom intelligent über verschiedene Systeme, sodass wichtige Geräte wie Kühlschrank oder Licht weiterhin funktionieren. 

Gerade bei schlechten Wetterbedingungen oder in abgelegenen Gegenden ist ein zuverlässiger Wohnwagen-Sicherungskasten Gold wert. 

Wichtige Funktionen eines Sicherungskastens für Wohnmobile und Wohnwagen
Nicht jeder Sicherungskasten ist gleich – es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Features. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die dein Wohnmobil-Sicherungskasten haben sollte: 

  • Mehrere Stromkreise: Damit du verschiedene Bereiche deines Campers separat absichern kannst (z. B. Licht, Küchengeräte, Heizung). 

  •  Automatische Sicherungen: Falls eine Sicherung auslöst, musst du keine neue einsetzen, sondern kannst sie einfach wieder einschalten. 

  • Kompakte Bauweise: Besonders wichtig für kleine Wohnmobile und Campervans, wo jeder Zentimeter zählt. 

  • Erweiterbarkeit: Falls du später zusätzliche Verbraucher anschließen möchtest, sollte der Sicherungskasten genug Reserven haben. 

Ein guter Wohnwagen-Sicherungskasten ist also nicht nur eine Versicherung für deine Bordelektrik, sondern gibt dir auch die Freiheit, deinen Camper so auszustatten, wie du es möchtest. 

Unterschiedliche Modelle und ihre Anwendungsbereiche 
Welches Modell du brauchst, hängt ganz von deinem Fahrzeug und deiner Nutzung ab. Hier eine Übersicht: 

  • Klassische Sicherungskästen mit Schmelzsicherungen & Flachsicherungen – die günstigste Variante, bei der du bei einem Kurzschluss einfach eine neue Sicherung einsetzen musst. Ideal für kleinere Wohnwagen mit wenigen elektrischen Geräten. 

  • Automatische Sicherungskästen & Sicherungsautomaten – moderner und bequemer: Die Sicherungen springen bei Überlast einfach raus und lassen sich per Knopfdruck wieder aktivieren. Perfekt für Wohnmobile mit mehr Strombedarf. 

  • Sicherungskästen mit FI-Schutzschalter – schützen dich zusätzlich vor Stromschlägen, wenn ein Gerät defekt ist oder Wasser in die Elektrik gelangt. Besonders sinnvoll für Camper, die oft an externe Energiequellen angeschlossen sind. 

  • Modulare Sicherungssysteme & Verteiler – flexibel erweiterbar!Der ideale Wohnwagen-Sicherungskasten für Camperund Bastler, die ihr Campingfahrzeug individuell ausbauen. 

Unsere Auswahl an Sicherungskästen für dein Outdoor-Abenteuer 
Dein Reisemobil ist dein Zuhause auf Rädern – und ohne zuverlässige Stromversorgung wird’s schnell ungemütlich. Ein hochwertiger Wohnwagen-Sicherungskasten sorgt dafür, dass du unterwegs nicht im Dunkeln stehst, der Kühlschrank läuft und deine Geräte sicher vor Überlastung geschützt sind. Ob für ein kompaktes Wohnmobil, einen großzügigen Wohnwagen oder einen selbst ausgebauten Campervan – bei Camping Kaufhaus findest du die passende Lösung für deine elektrische Absicherung. 

Sicherungskasten für Wohnmobil & Wohnwagen 
Ein Wohnwagen-Sicherungskasten verteilt den Strom innerhalb deines Fahrzeugs und schützt deine Bordelektrik vor Kurzschlüssen oder Überlastungen. Abhängig von der Ausstattung deines Fahrzeugs gibt es verschiedene Modelle: Klassische Sicherungskästen mit Schmelzsicherungen, die sich einfach austauschen lassen, oder automatische Sicherungskästen, bei denen ausgelöste Sicherungen nur zurückgesetzt werden müssen. Wer auf zusätzliche Sicherheit setzt, sollte zu einem Modell mit FI-Schutzschalter greifen – besonders empfehlenswert für Camper:innen, die regelmäßig an externe Stromquellen angeschlossen sind. 

Sicherungen 
Ohne die richtigen Sicherungen funktioniert auch der beste Wohnmobil-Sicherungskasten nicht. Sie sind das entscheidende Element, das dein Fahrzeug vor elektrischen Schäden schützt. Ob Standard-Schmelzsicherungen, Flachsicherungen oder Sicherungsautomaten – je nach Sicherungskasten brauchst du das passende Modell. Ein Tipp für alle, die längere Reisen planen: Immer ein paar Ersatzsicherungen dabeihaben, denn eine defekte Sicherung kann schnell mal die komplette Stromversorgung lahmlegen. 

Sicherungshalter & Wellrohre für eine sichere Verkabelung
Ein Sicherungskasten allein reicht nicht aus – auch die richtige Stromverkabelung spielt eine entscheidende Rolle. Sicherungshalter sind essenziell, um die eingesetzten Sicherungen sicher an ihrem Platz zu halten. Gerade bei Vibrationen während der Fahrt kann ein unsachgemäß befestigter Sicherungshalter zu Kontaktproblemen oder gar Ausfällen führen. 

Ebenso wichtig ist der Schutz der Kabel: Mithilfe von Wellrohren werden die Kabel optimal isoliert und vor äußeren Einflüssen wie Nässe, Schmutz und mechanischer Belastung geschützt. Dadurch bleibt die Bordelektrik auch bei widrigen Bedingungen intakt. 

Immer sicher unterwegs – mit Camping Kaufhaus 
In unserem Online-Shop bekommst du nicht nur irgendeinen Sicherungskasten – du bekommst geprüfte Qualität, eine riesige Auswahl und einen zuverlässigen Service. Unser Sortiment umfasst ausschließlich hochwertige Produkte, die speziell für den Einsatz in Campern und Wohnwagen entwickelt wurden. Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir versandkostenfrei, und dank unserer schnellen Lieferung hast du dein Produkt in kürzester Zeit bei dir. 

Wir setzen auf bewährte Hersteller, die für Qualität und Langlebigkeit stehen: 

Dometic 
Thetford 
Truma 
Votronic 

Außerdem bieten wir eine umfassende Beratung, sodass du genau den richtigen Sicherungskasten für dein Fahrzeug findest. Ob du eine komplette Bordelektrik planst oder einfach eine alte Sicherung ersetzen musst – bei uns bist du genau richtig. 

FAQs Sicherheitskasten

Warum brauche ich einen Sicherungskasten im Wohnwagen oder Wohnmobil? 

Ein Sicherungskasten ist essenziell, um die elektrische Anlage in deinem Wohnwagen oder Wohnmobil zu schützen. Er sorgt dafür, dass die Spannung in den Stromkreisen gleichmäßig verteilt wird und schützt vor Kurzschlüssen oder Überlastung. Ohne einen sicheren Verteiler kann es zu Schäden an der Elektrik oder sogar zu Kabelbränden kommen. 

Kann ich einen Wohnwagen-Sicherungskasten selbst einbauen? 

Ja, mit dem richtigen Fachwissen kannst du einen Sicherungskasten selbst installieren. Achte darauf, dass die Batterie während der Installation vom Stromnetz getrennt ist und alle Kabel korrekt angeschlossen sind. Falls du unsicher bist, lass den Einbau lieber von einer Fachkraft übernehmen, um Fehler und mögliche Risiken zu vermeiden. 

Gibt es Unterschiede zwischen einem Kfz- und Wohnwagen-Sicherungskasten? 

Ja! Während ein Kfz-Sicherungskasten meist für 12V-Systeme in Autos konzipiert ist, müssen Sicherungskästen im Wohnwagen oder Wohnmobil oft mit komplexeren Systemen umgehen. Sie regeln nicht nur den Gleichstrom der Bordbatterie, sondern auch den Wechselstrom, wenn du an externe Energiequellen angeschlossen bist.  

Weiterlesen